Acidose-LympHMassage
Die Acidose-LymphMassage ist eine Basismassage zur Ganzkörperaktivierung.
Sie führt zur besserer Durchblutung, Durchwärmung des Gewebes, Mobilisierung
der Schlacken und Säuren, Stoffwechselanregung und
Ausscheidungsaktivierung. Dadurch wird die verfestigte Lymphe in den
oberflächlichen Gewebeschichten gelöst und verflüssigt und schließlich der ganze
Körper entschlackt und entgiftet, und somit die Zellen besser versorgt.
Außerdem ist eine wichtige Stimulation des Gewebes bei Menschen mit
Bewegungsarmut. Der Lymphfluss benötigt die Bewegung der Muskulatur als
Pumpe. Bewegt sich der Mensch wenig oder ist er durch Krankheit dazu nicht in
der Lage (z.B. Lähmungen, Bettlägerigkeit, etc.), bringt die
Acedose-LymphMassage eine passive Bewegung und aktiviert den Lymphfluss.
Gerade bei diesen Menschen, aber generell auch bei jedem ist die
Acidose-LymphMassage daher ein wichtiges Instrument zur Prophylaxe.
Lymphologische Ganzheitstherapie nach Dr. med. A.H. Barth
Die LGB ist eine sehr tiefgreifende Therapie zur Auflösung acidotischer
Lymphblockaden. Innere Verwachsungen und Verklebungen aufgrund verfestigter
Lymphe werden manuell gelöst. Sie ist gleichsam eine Operation ohne Messer.
So können selbst Funktionsstörungen von Organen gelindert oder geheilt werden.
Alle Organe und Gewebe werden besser durchflutet. Information jeder Form -
grobstofflich, feinstofflich und energetisch - erreichen einen höheren
Wirkungsgrad. Therapien wirken schneller, intensiver und nebenwirkungsärmer.
Acidose-LymphMassage nach Rosemarie Holzer
Die Acidose-LymphMassage ist eine ganzheitliche Aktivierung des Körpers und
führt gleichzeitig zu einer angenehmen seelischen und körperlichen Entspannung.
Sie umfasst eine Meridian- und Reflexzonenmassage, wobei verfestigtes
Gewebe effektiv gelöst und belebt wird. Lymphe und Energie können wieder frei
fließen. Damit können sich die Selbstheilungskräfte eindrucksvoll entfalten - für
mehr Kraft und Energie